Führerscheinkontrolle
Die Führerscheinkontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil des Flottenmanagements. Jedes Unternehmen, welches seinen Mitarbeitern Dienst- oder Poolfahrzeuge zur Verfügung stellt, muss regelmäßig die Führerscheine der Mitarbeiter kontrollieren.
Die manuelle Führerscheinkontrolle ist mit einem verhältnismäßig großem Aufwand versehen, da Formulare, Listen und Kopien verwaltet werden müssen.
Daher unterstützen wir Sie mit unserer elektronischen Variante, und reduzieren den Verwaltungsaufwand. Autorisierte Personen in Ihrem Unternehmen können mit unserer App die Führerscheine kontrollieren. Die App legt nach Ihren Vorgaben (monatlich, alle drei Monate, etc.) automatisch für jeden Mitarbeiter die nächste Kontrolle an.
Bei jeder Kontrolle wird der Führerschein über die App fotografiert, so ist sichergestellt, dass dieser auch wirklich vorhanden ist. Das hochladen vorhandener Bilder aus dem Foto Speicher des Endgerätes ist an dieser Stelle nicht möglich.
Da wir für dieses Modul als Grundfunktion unser Raumbuch benutzen, sind Sie hier maximal flexibel in der Einrichtung.
Unsere Vorteile:
Die zu kontrollierenden Mitarbeiter benötigen nicht zwingend eine KleanApp Lizenz
Der Führerschein kann optional bei jeder Kontrolle fotografiert werden.
Erinnerungsfunktion & Warnmeldungen
Übersicht, welche Führerscheine aktuell wieder kontrolliert werden müssen.
Anleitung:
Raumbuch bzw. Liste mit Mitarbeitern erstellen
Überschriften Raumbuch umbenennen
Kontrollart anlegen
Kontrollobjekt anlegen und Nutzungsart bearbeiten
Nachkontrollen anlegen
Raumbuch bzw. Liste mit Mitarbeitern erstellen:
Das Raumbuch für die Führerscheinkontrolle ist wir bei einem Objekt aufgebaut. Folgende Spalten bitte ausfüllen:
Objekt = Führerscheinkontrolle
Personalnummer = Internet Nummer des Mitarbeiters (falls nicht vorhanden von 1 bis n durchnummerieren)
Bezeichnung = Name des Mitarbeiters
Nutzungsart = Führerscheinkontrolle
Mitarbeiter ist aktiv = Ja (wenn der Mitarbeiter ausgeschieden ist oder keinen Dienstwagen mehr nutzt auf nein setzen).
Objektgruppe = Führerscheinkontrolle
Anschließend das Raumbuch nach KleanApp importieren.
Überschriften umbenennen:
Gehen Sie hierzu auf Stammdaten -> Objekte -> Führerscheinkontrolle und auf “Bearbeiten”. Anschließend auf den Tab “Individuelle Überschriften”.
Die Felder wie folgt umbenennen:
Kontrollart anlegen (optional)
Wenn Sie in der App einen eigenen Button für die Führerscheinkontrolle haben möchten, benötigen Sie eine neue Kontrollart mit dem Namen Führerscheinkontrolle.
Hierzu schaltet Ihnen der Support gerne die Funktion “Kontrollarten” frei.
Sie können diese anlegen bzw. bearbeiten, wenn Sie auf Stammdaten -> Kontrollobjekte gehen und nach unten scrollen:
Kontrollobjekt anlegen und Nutzungsart bearbeiten.
Gehen Sie auf Stammdaten - > Kontrollobjekte -> “Neuer Eintrag”. Dort legen Sie ein neues Kontrollobjekt an.
Anschließend gehen Sie auf Stammdaten -> Nutzungsarten und ordnen das Kontrollobjekt “Führerschein vorhanden?” der Nutzungsart Führerscheinkontrolle zu.
Bei Bedarf können Sie weitere Kontrollobjekte (Fragen für die Kontrolle) anlegen und der Nutzungsart Führerscheinkontrolle zuordnen. Die Kontrollart bedeutet, dass in der App ein eigener Button Führerscheinkontrolle erscheint (optional).
Nachkontrollen anlegen
Nachkontrollen legen Sie unter Stammdaten -> Objektgruppe an.
Über den Button “Bearbeiten” können Sie die Nachkontrollen so einstellen, wie Sie es für Ihr Unternehmen benötigen. Kontrollintervalle können Sie beispielsweise auch kürzer als die gesetzlichen Regelungen setzen. Geben Sie hier 100% ein, da die Nachkontrolle ja immer angelegt werden soll und nicht nur, wenn der Führerschein nicht vorhanden ist.